
Bühler IIoT Lösung für Zellenmanagement
Für den Maschinenhersteller Bühler in der Schweiz entwickelten wir im Bereich Zellensteuerung ein SCADA-System und entwarfen Module für ein neuartiges und bahnbrechendes Produkt.
Mehr...Shopfloor-Management für die Industrie 4.0
Unser Kunde, ifp - Institut für Produktion und Logistik GmbH & Co. KG, beauftragte uns mit der Architektur und Entwicklung von Modulen für ein neues SaaS-Produkt im IoT-Bereich.
Ziel des Projekts war die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen und Daten rund um Produktionsmaschinen.
Als Teil des Projekts übernahmen wir die Verantwortung für die Frontend- und IoT-Backend-Architektur, die Continuous Delivery Pipeline und fungierten als technischer Coach für die Kollegen im Bereich SPA-Entwicklung mit React und TypeScript. Wir entwickelten eine Continuous Delivery Pipeline mit Azure DevOps und ermöglichten Datentrennung und -sicherheit durch mandantenbasierte Provisionierung.
Wir haben auch eine Message-basierte und hoch skalierbare Big-Data-Prozesskette für das Erfassen von Massen-Maschinen- & Sensordaten entwickelt, die Übertragung mittels OPC/UA und MQTT an ein Backend, Speicherung in der hoch skalierbaren Elastic Search-Datenbank und Auswertung mit Grafana-Dashboards und Facebook Prophet für Forecasting und Anomalieerkennung. Zusätzlich berieten wir das Management und den Product Owner in Fragen zum SaaS-Business, Software-Entwicklungsprozessen und Digital User Experience.
Mariusz hat an unserer IIoT Plattform sweepBusiness mitgearbeitet. Seine Leidenschaft für die Softwareentwicklung und traumwandlerisch sichere Beherrschung verschiedenster Frameworks und Programmiersprachen machten ihn bereits nach wenigen Wochen zu einem hochgeschätzten Partner in allen Bereichen der Entwicklung unserer webbasierten SaaS Lösung.
Er hat sämtliche fachlichen Anforderungen nicht nur mit großem Sachverstand durchdrungen, sondern uns bei der Entscheidungsfindung und architektonischen Ausrichtung unschätzbar wertvolle Impulse gegeben.
Am beeindruckendsten aber war seine außerordentliche Produktivität und die Qualität seines nach besten Clean-Code Prinzipien entwickelten Codes. Es war immer ein großes Vergnügen, mit Mariusz zusammenzuarbeiten und auch unsere fachlich inspirierenden Küchengespräche waren für mich stets besonders bereichernd.
Für den Maschinenhersteller Bühler in der Schweiz entwickelten wir im Bereich Zellensteuerung ein SCADA-System und entwarfen Module für ein neuartiges und bahnbrechendes Produkt.
Mehr...Für die NATO entwickelten wir ein sicheres und benutzerfreundliches System zur Registrierung von Konferenzbesuchern. Die Web-Software ermöglicht eine reibungslose Registrierung für verschiedenste Veranstaltungen und bietet zusätzliche Dienstleistungen wie Hotelbuchungen sowie An- und Abreiseplanung.
Mehr...Handmade Systems ist bei TAXIKOMM24 der Partner für alle Themen rund um die Frontends der in der Entwicklung befindlichen TAXIKOMM-Plattform V2.0.
Mehr...Nutzen Sie Ihren direkten Draht zu einem SaaS-, Cloud und IoT-Experten: