
nextJs
Was ist nextJs?
Next.js ist ein Open-Source-JavaScript-Framework, das für das Entwickeln von React-basierten Webanwendungen verwendet wird. Es wurde im Jahr 2016 von den Entwicklern von Zeit entwickelt und ist seitdem sehr beliebt geworden.
Vorteile von nextJs
- Serverseitiges Rendern von React-Komponenten
- Statische Seiten Generierung
- Einfache Client- und Server-Seiten Routing
- Automatische Code-Splitting
- Einfache Integration von Daten, auch durch serverseitiges Abrufen
Nachteile von nextJs
- Kann bei großen Projekten unter Umständen langsam werden
- Manche komplexe Anwendungen benötigen zusätzliche Softwareentwicklung, um eine optimale Performance zu erreichen
- Geringere Flexibilität im Vergleich zu anderen Web-Frameworks
- Schlechte Unterstützung für dynamische Inhalte
- Erfordert eine solide Grundlage in JavaScript und React
Einsatzbereich von nextJs
Next.js kann für verschiedene Webprojekte eingesetzt werden, von einfachen Marketingseiten, bis hin zu komplexen Webanwendungen. Besonders geeignet ist das Framework für Anwendungen, bei denen Performance und Skalierbarkeit von hoher Bedeutung sind, und bei denen SEO wichtig ist.
Alternativen
- React Static
- Gatsby
- Next.js + Zeit Now
- VuePress
- Jekyll.





Sie haben eine spannende Herausforderung oder brauchen Unterstützung?
Nutzen Sie Ihren direkten Draht zu einem SaaS-, Cloud und IoT-Experten: