
Pulumi
Was ist Pulumi?
Pulumi ist ein Open-Source-Tool zur Provisionierung, Deployment und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen. Es wurde von Joe Duffy im Jahr 2017 entwickelt.
Vorteile von Pulumi
- Verwendet bekannte Programmiersprachen wie JavaScript, Python, Go und TypeScript für die Infrastruktur-Definition
- Ermöglicht die Konfiguration von Cloud-Infrastrukturen mit höherer Abstraktionsebene als bei anderen Tools
- Einfache Integration mit anderen DevOps-Tools wie GitLab und Jenkins
- Unterstützung für eine Vielzahl von Cloud-Providern, einschließlich AWS, Azure und GCP
- Bereitstellung von Tools zur Überwachung, Protokollierung und Fehlerbehebung in Echtzeit
Nachteile von Pulumi
- Der Lernkurve kann steiler sein als bei anderen Infrastruktur-Management-Tools
- Cloud-Provider-Artefakte müssen manuell verwaltet werden
- Der Einsatz in großen, komplexen Systemen kann schwierig sein
Einsatzbereich von Pulumi
Pulumi eignet sich hervorragend für Unternehmen und Organisationen, die Cloud-Infrastrukturen auf einer höheren Abstraktionsebene bereitstellen möchten. Es kann in Systemumgebungen eingesetzt werden, die auf Public Clouds wie AWS, Azure und GCP laufen.
Alternativen zu Pulumi
- Terraform
- Ansible
- CloudFormation
- Chef
- Puppet





Sie haben eine spannende Herausforderung oder brauchen Unterstützung?
Nutzen Sie Ihren direkten Draht zu einem SaaS-, Cloud und IoT-Experten: